![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Beim Stenshofturm handelt es sich um einen alten Wohnturm aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Er wurde zur damaligen Zeit als Dienstmannensitz genutzt und zu Verteidigungszwecken sehr wehrhaft errichtet. Unweit davon waren wohl noch weitere Türme vorhanden, darunter der Silberkuhlsturm, der ebenfalls aus dieser Zeitperiode stammte.
Lange Zeit wusste man nichts vom Stenshofturm bzw. ging davon aus, dass dieser zerstört wurde. Erst im Jahr 1962 kam er bei Bauarbeiten wieder zum Vorschein. Fachleute erkannten, dass es sich hierbei um ein Überbleibsel aus dem Mittelalter handelte und verhinderten den geplanten Abbruch. In der Folge konnte er teilweise restauriert werden.
Der Stenshofturm befindet sich heute auf dem Gelände des Grugaparks. Dort wurde er durch ein umfangreiches Sanierungsprogramm modernisiert und ist seit 2009 wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Die Bausubstanz blieb erhalten, innen wurde ein Informationszentrum eingerichtet.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Stadt Essen
- Stadtteil: Margarethenhöhe / Nähe Grugapark
- Rad- und Wanderwege am Stenshofturm:
- BaldeneySteig
- Kettwiger Panoramasteig
- Ruhrhöhenweg
- Grugaweg
- Neanderland STEIG (Zuweg)
- Essener Stadtrundweg
- Wanderweg A2 (SGV-Markierung)
- Wanderweg A3 (SGV-Markierung)
- Radweg: Grugatrasse